Ihr Warenkorb

Un plat, un vin...

Gepostet von André Perrenoud am


TOMATES CŒUR-DE-BŒUF, FLEUR DE ROSE 

Die traditionellen «tomates à la provençale», neu interpretiert mit einer Rosen-Cassis-Kruste begleitet von einem «Rosensalat» und Cuvée Ponte rosé...

ZUTATEN für 6 Personen

Tomatenwasser
- 5 grosse Cœur-de-Bœuf-Tomaten

«La provençale à la rose» (Kruste)
- 100 g Paniermehl (Semmelbrösel)
- 10 g gehackter Knoblauch
- 30 g gehackte Rosenblätter
- 30 g schwarze Johannisbeeren (Cassis) mit Essig
- 20 g Dijon-Senf
- Salz / Pfeffer

Vinaigrette
- 1 EL grobkörniger Senf
- 50 g Olivenöl
- 1 EL Essig mit schwarzen Johannisbeeren
- Salz / Pfeffer

 Tomaten
- ça. 3 grosse Cœur-de-bœuf-Tomaten
- 2 EL Dijon-Senf

 Rosensalat
- 5 unbehandelte Papa Meilland Rosen (Litschigeschmack)
(jede andere essbare Rose. Unbehandelt natürlich)
- 100 g schwarze Johannisbeeren in Essig

 

Zubereitung, Schritt 1: Tomatenwasser
Machen Sie ein Tomatenwasser, indem Sie die Tomaten ganz fein mixen, filtern, dann reservieren.


Schritt 2: «La provençale à la rose» (Füllung)
In einer Küchenmaschine die Semmelbrösel und den Knoblauch mischen. Fügen Sie die Rosenblätter und gehackten schwarzen Johannisbeeren hinzu, dann fügen Sie den Senf und 20 g Tomatenwasser hinzu. Leicht mischen, um eine homogene Konsistenz zu erhalten. Würzen und beiseite stellen.

Schritt 3: Die Vinaigrette
Bei schwacher Hitze 100 g Tomatenwasser reduzieren, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Dann den grobkörnigen Senf hinzufügen und mischen. Vom Herd nehmen und das Olivenöl dazugeben und mit Johannisbeeren in Essig würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: Die Tomaten
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Schneiden Sie jede Tomate in 4 grosse Scheiben. Mit Senf bestreichen und mit der «Provençal à la rose» bedecken. Legen Sie die Tomaten in einen Bräter und backen Sie sie 30 bis 40 Minuten lang, bis sie leicht gefärbt sind.

Schritt 5: Rosensalat
Die Rosenblätter zupfen und mit ein paar zerdrückten schwarzen Johannisbeersamen mischen.
Zum Servieren mit dem noch warmen Dressing würzen, das die Blütenblätter leicht erwärmt. Evt. abschmecken.

Die Tomatenscheiben mit dem gewürztem Salat und viel «Cuvée Pointe» servieren..

Antoine Perrenoud 🦋🍇

September 2, 2020

Super Rezept 10/10 habe es selber nach gekocht sehr fein vorallem mit diesen 🍷🍇

Kommentar::

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.